Naturteeanwendungen
Verbinde das angenehme mit dem Nützlichen...
Ganz ehrlich: Wir machen in unserem Leben oft Vieles, das uns im Grunde genommen 
    schadet. Unserer Gesundheit, unserem Wohlbefinden und unserem aussehen.
    Wir tun es aber, da es uns Spaß macht, anderer es tun, oder da es derzeit 
    „In“ ist. 
Einige Beispiele:
    Das Rauchen: 
    Das Nikotin zerstört in unserem Organismus das Vitamin C. Dadurch wird 
    unter anderem neben der Immunkraft gegen Erkältungskrankheiten auch der 
    Zellschutz geschwächt. Durch Rauch und Teer gelangen krebserregende Substanzen 
    in unseren Körper. Die Lungen werden geschwächt.
Der Alkohol: 
    Die Verleitung große Mengen an alkoholischen Getränken zu konsumieren, 
    ist in unserer Gesellschaft sehr stark verbreitet. Dadurch boykottieren wir 
    immer wieder aufs neue unsere Gehirnzellen und bringen unseren gesamten Stoffwechsel 
    durcheinander. Durch den Alkohol werden lebenswichtige Mengen des Mineralstoffes 
    Magnesium über die Nieren ausgeschieden.
Der Kaffee: 
    Dieser wird in unserer Gesellschaft ja schon aus Zeitvertreib konsumiert. 
    Die aggressiven Stoffe des Koffeins greifen die Magenschleimhaut an und belasten 
    auf Dauer das Herz.
Mit dieser Seite der Teeanwendungen möchte ich einfach ein Umdenken fördern.
Die Verbindung von angenehmen und nützlichem. Eine Anwendung von Tee...
Dies soll aber nicht nur den Genuss von diesem Getränk beinhalten, sondern auch Anwendungen, Waschungen, Bäder, Spülungen und vielem mehr.
In der folgenden Zeit wird hierzu ein kostenloser Download entstehen. Vorab möchte ich aber schon einige Krankheiten benennen, wo verschiedene Kräuter und Pflanzen unterstützend nach Absprache mit einem Arzt die Gesundung günstig beeinflussen.
Deine Petra 
    
  
A
Abführ Tee 1
    Anis, Holunderblüten, Sennesblätter, Fenchel, Aloe, Faulbaumrinde
Abführ Tee 2
    Faulbaumrinde, Rhabarberwurzel, Pfefferminze, Löwenzahn, Ringelblume, 
    Benediktenkraut, Tausendgüldenkraut, Schafgarbe, Sennesblätter
Abführend / Krampflösend
    Kümmelfrüchte, Anisfrüchte, Gänsefingerkraut, Pfefferminze, 
    Sennesblätter, Löwenzahnwurzel 
Abszesse
    Birkenblätter, Kamillenblüten, Bockshornkleesamen, Bittersüßstendel, 
    Odermennig, Klettenwurzel, Wegwarte
Abstillen
    Brennnessel
Abwehrsteigerung
    Hagebuttenfrüchte, Tausendgüldenkraut, Schafgarbe, Bockshornkleesamen, 
    Brennnesselkraut, Ginsengwurzel, Ehrenpreis, Kamillenblüten
Afterentzündung
    Eichenrinde, Kamille
Akne Tee 1
    Sennesblätter, Holunderblüten, Brennnesselblätter, Ackerschachtelhalm, 
    Queckenwurzel
Akne Tee 2 
    Brenneselkraut, Melisse, Salbei, Ringelblumenblüten, Birkenblätter, 
    Löwenzahnwurzel, Kamillenblüten, Queckenwurzel, Hirtentäschelkraut, 
    Johanniskraut
Alle fieberhaften Erkrankungen
    Holunderblüten, Salbei, Lindenblüten, Weidenrinde
Allergien
    Pfefferminze, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Rosmarin, Birkenblätter, 
    Bockshornkleesamen, Brennnessel, Wegwarte, Zinnkraut, Löwenzahnwurzel, 
    Johanniskraut
Analekzeme
    Wallwurz, Brennnessel, Hirtentäschelkraut, Schafgarbe, Eichenrinde, Bärlappkraut, 
    Ehrenpreis, Rosskastanienrinde, Ackerwinde, Angelikawurzel, Wegwarte, Königskerze
Appetitanregung
    Wacholderbeeren, Melisse, Brennnessel, Tausendgülden
Appetitlosigkeit
    Bitterklee, Enzian, Kümmel, Tausendgüldenkraut, Wacholder
Arterienverkalkung / Arteriosklerose
    Mistel, Ackerschachtelhalm, Johanniskraut, Ringelblume, Goldrute, Holunderblüten, 
    Schafgarbe, Odermennig
Arthritis
    Ringelblumenblüten, Brennnessel, Tausendgüldenkraut, Schachtelhalm, 
    Geißbartkraut, Wallwurz, Primelblüten, Schlüsselblumenblüten, 
    Mistelkraut, Arnikablüten
Asthma 
    Huflattich, Kalmus, Basilikum, Haselwurz, Koriander, Wacholder, Petersilienkraut, 
    Seifenkraut, Flieder
Asthma bronchiale
    Eibischwurzel, Thymian, Malvenblüten, Süßholzwurzel, Huflattich, 
    Fenchelfrüchte, Sonnentaukraut, Veilchenblüten, Salbei, Spitzwegerich, 
    Holunderblüten, Efeu, Ehrenpreis
Aspirinersatz / Kopfschmerzen
    Weidenrinde, Gänsefingerkraut, Lavendelblüten, Stiefmütterchenkraut
Atembeschwerden
    Veilchen, Island Moos, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Bitterklee
Augenentzündung
    Augentrost, Eibisch, Königskerze, Spitzwegerich, Bärlapp
Augenstärkend
    Augentrost, Fenchel, Kalmus, Rosmarin, Safran, Wegwarte
B
    Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
    Mistel, Paradeis, Schwertlilie, Tausendgüldenkraut
Beruhigung 
    Schafgarbenkraut, Salbei, Krauseminze, Melisse, Wollblume, Kamille, Kornblumen, 
    Kümmel Lindenblüten, Fenchel, Holunderblüten, Anis, Kardamomen
Bettnässen 
    Eichenblätter, Goldrute, Johanniskraut, Odermennig
Blähungen 1
    Kümmel, Anis, Kamille, Wermut, Pfefferminze, Baldrian
Blähungen 2
    Liebstöckel, Schöllkraut, Holunderblüten, Fenchel, Melisse, 
    Pfefferminze, Basilikum, Benediktenkraut, Gänsefingerkraut, Anis, Löwenzahn 
  
Bisswunden
    Anis, Spitzwegerich, Geißblatt
Blasen - Nieren Tee
    Queckenwurzel, Johanniskraut, Holunderblüten, Goldrute, Ackerschachtelhalm, 
    Schafgarbe, Ringelblume
Blasen Tee 1
    Zinnkraut, Brennnessel, Attichwurzel, Hagebutten, Rosmarin, Sandelholz, Mistel, 
    Bärentraube, Raute, Fieberklee, Wacholderbeeren
Blasen Tee 2
    Ackerschachtelhalm, Brennnesselblätter, Attichwurzel, Mistel, Hagebutten, 
    Rosmarin, Sandelholz, Raute, Bitterklee, Bärentraubenblätter, Wacholderbeeren
Blasenentzündung 
    Goldrute, Brennnessel, Bärentraubenblätter, Holunderblüten, 
    Birkenblätter, Ringelblumenblüten, Pfefferminze, Ehrenpreis
Blasenschwäche
    Johanniskraut, Bruchkraut, Petersilie, Schafgarbe, Zinnkraut
Blinddarmreizung
    Brombeere, Thymian
Blutarmut
    Johannisbeeren, Kirsche 
Bluthochdruck 
    Weißdorn, Mistel, Ackerschachtelhalm, Melisse, Schafgarbe, Arnikablüten, 
    Rosmarin, Johanniskraut
Blutniederdruck 1
    Arnikablüten, Rosmarin, Ginsengwurzel, Mistel, Weißdorn
Blutniederdruck 2
    Pomeranzenschalen, Wermutkraut, Zimtrinde, Tausendgüldenkraut
Blutdruckregulierung
    Schafgarbe, Weißdornblüten, Weißdornblätter, Ackerschachtelhalm, 
    Knoblauchzwiebel
Blutreinigung 
    Löwenzahn, Wegwarte, Birke, Bitterklee, Brennnessel, Stiefmütterchen, 
    Spitzwegerich, Petersilie, Fenchel
Blutstillung
    Brennnessel, Ehrenpreis, Eiche, Lärche, Rinde
Brandwunden
    Brennnessel, Eibisch, Hauswurz, Holunder, Huflattich, Johanniskraut, Klette, 
    Spitzwegerich, Weinrebe
Bronchitis 
    Lungenkraut, Spitzwegerich, Brennnessel, Anis, Huflattichblüten, Ackerschachtelhalm
Bronchitis chronische
    Lungenkraut, Spitzwegerich, Isländisch Moos
Brechreiz
    Pfefferminze, Schöllkraut
  
D
    Darmentzündung, Koliken, Durchfall, Pankreas
    Gänsefingerkraut, Kamille, Malve
Darmkrämpfe, Blähungskoliken, Nabelkoliken Kinder
    Schafgarbe, Anis, Fenchel, Gänsefingerkraut
Darmträgheit
    Hauhechel, Holunder, Hopfen, Johannisbeere, Tausendgüldenkraut, Wacholder, 
    Weizen, Zwiebel
Darmentgiftung
    Eiche, Faulbaum, Tausendgüldenkraut
Depressionen 
    Basilikum, Johanniskraut, Baldrianwurzel, Hopfen, Rosmarin
Diabetes, Hoher Blutzuckerspiegel
    Erdrauch, Tausendgüldenkraut, Wegwarte, Löwenzahn, Heidelbeerblätter
Diabetiker Tee 1
    Bohnenschalen, Haferstroh, Heidelbeerblätter
Diabetiker Tee 2 ( wirkt wie Insulin ! )
    Syzygiumrinde, Apfeltrester, Boldofrüchte, Wermut, Bärlapp, Heidelbeerblätter, 
    Brombeerblätter, Löwenzahn, Geißraute, Bohnenschalen, Efeublätter, 
    Artischocken, Javatee
Dickdarmentzündung 
    Pfefferminze, Gänsefingerkraut, Schafgarbe, Johanniskraut, Heidelbeerfrüchte, 
    Angelikawurzel
Durchblutungsfördernd
    Buchweizenkraut, Rosmarin, Meisterwurz, Liebstöckel
Durchfall Tee 1 
    Heidelbeerfrüchte, Kamille, Eichenrinde, Hirtentäschelkraut, Schafgarbe, 
    Blutwurz, Brombeerblätter, Isländisch Moos, Pfefferminze
Durchfall Tee 2
    Tormentillwurzel, Mistel, Ackerschachtelhalm
E
    Eileiterentzündung, Hodenentzündung, Sperma
    Frauenmantel, Schafgarbe
Eiterentziehende Mittel
    Beinwurz, Eiche, Quecke, Ringelblume
Entwässerung
    Brennnesselblätter, Brombeerblätter, Löffelkraut, Schafgarbe, 
    Löwenzahnwurzel, Stiefmütterchen, Tausendgüldenkraut, Walnussblätter, 
    Zichorienwurzel
Entschlacken
    Brennnessel, Löwenzahn, Birkenblätter, Schachtelhalm, Erdrauch, 
    Melisse, Faulbaumrinde
Entzündungshemmend
    Brombeerblätter, Salbei, Malvenblätter, Rosmarin
Entzündungshemmend 2
    Bärlapp, Beinwurz, Eiche, Huflattich, Kamille, Königskerze, Salbei, 
    Schafgarbe
Epilepsie, Muskelkrämpfe, Unruhe
    Gänsefingerkraut, Zimt, Baldrian
Erbrechen 
    Melissenblätter, Kamille, Pfefferminzblätter
Erkältung 
    Holunderblüten, Lindenblüten, Mädelsüßblüten, 
    Thymian, Hagebuttenschalen, Süßholzwurzel, Kornblume
F
    Fettleibigkeit, Übergewicht, Fettsucht
    Blasentang, Erdrauch, Fenchelfrüchte, Birkenblätter, Anis, Schlehenblüten, 
    Schafgarbe, Süßholzwurzel, Faulbaumrinde, Bohnenschalen 
Fettsucht 
    Schlehenblüten, Zinnkraut, Rosmarin, Salbei, Wermut, Ackerschachtelhalm
Flüssigkeitsverlust großer
    Kamille, Lindenblüten, Melisse, Hagebuttenfrüchte
Frostbeulen
    Eiche, Hafer, Kalmus, Rosskastanie
Füße kalte
    Hafer, Kalmus, Mistel, Wacholder
G
    Gallen Tee
    Vogelknöterich, Spitzwegerich, Wacholderbeeren, Wermut
Gallenblasenentzündung 
    Pfefferminze, Enzianwurzel, Schafgarbe, Faulbaumrinde, Brennnessel, Johanniskraut, 
    Löwenzahn, Kamillenblüten
Gallengrieß, Gallensteine, Gallenkolik
    Schöllkraut, Erdrauch, Odermennig, Löwenzahn
Gallentreibend / Verdauungsfördernd
    Löwenzahnwurzel, Kurkuma, Mariendistelfrüchte, Pfefferminze, Kümmelfrüchte
Gedächtnisschwäche, Depression, Wechseljahre
    Baldrian, Johanniskraut, Schafgarbe
Gelenk- Muskel- und Schleimbeutelentzündung
    Weidenrinde, Brennnessel, Birke
Gicht Tee 1
    Johannisbeere, Birkenblätter, Geißfußwurz, Brennnessel, Spierstrauch, 
    Ehrenpreis
Gicht Tee 2
    Attichwurzel, Enzianwurzel, Hauhechelwurzel, Anis
Gicht und Rheuma Tee
    Weidenrinde, Rosmarin, Mädelsüß, Brennnessel
Grippe chronisch 
    Lindenblüten, Pfefferminze, Kamille, Huflattich, Weidenrinde, Spitzwegerich, 
    Johanniskraut, Holunderblüten, Süßholz
Grippe, Schüttelfrost, Akute Bronchitis
    Eukalyptus, Weidenrinde, Lindenblüten
Gürtelrose 
    Kamille, Salbei, Frauenmantel, Lindenblüten, Baldrianwurzel, Hafer, Eichenrinde
H
    Halsentzündungen häufige
    Bibernellwurzel, Kamille, Blutwurz
Haarausfall
    Birke, Brennnessel, Kalmus, Klette, Wegwarte, Zinnkraut, Zwiebel
Harnbildend - Durchspülen
    Rosmarinblätter, Ackerschachtelhalm, Hagebuttenfrüchte, Birkenblätter, 
    Brennnessel, Wacholderfrüchte
Hämorrhoiden 
    Walnussblätter, Fenchel, Kamille, Eibischwurzel, Faulbaumrinde
Hämorrhoiden, Venenstauung, Analekzem
    Schafgarbe, Kamille, Löwenzahn
Hautjuckreiz
    Odermennig, Erdrauch, Stiefmütterchen
Hautkrankheiten 
    Queckenwurzel, Alantwurzel, Wacholderbeeren, Ehrenpreis, Gundelreben, Holunderblüten, 
    Stiefmütterchen, Walnussblätter
Heuschnupfen
    Augentrost, Gartenrose, Heckenrose, Lein, Linde
Herz - Kreislauf Tee
    Weißdornblätter, Weißdornfrüchte, Mistel, Süßholz, 
    Adoniskraut 
Herzstärkend
    Weißdorn, Hirtentäschelkraut, Melisse, Herzgespannkraut
Husten Tee 1
    Huflattichblätter, Holunderblüten, Spitzwegerich, Süßholz, 
    Eibischblüten, Fenchel, Kornblumen
Husten Tee 2
    Himbeerblätter, Lindenblüten, Fenchel, Waldmeister, Anis, Lungenkraut, 
    Rosinen, Süßholz, Erdbeerkraut, Hohlzahn, Quendel, Isländisch 
    Moos
Husten Tee 3
    Bockshornsamen, Wollblume, Spitzwegerich, Malvenblüten, Fenchel, Huflattich, 
    Brennnessel, Wacholderbeeren, Lindenblüten, Ackerschachtelhalm
Hühneraugen
    Hauswurz, Schöllkraut, Weizen, Zwiebel
I
    Infektionsvorbeugung 
    Hagebutten, Lindenblüten, Thymian
Infektanfälligkeit
    Malvenblüten, Lindenblüten, Spitzwegerich, Isländisch Moos, 
    Holunderblüten, Thymiankraut
Ischias, Hexenschuss, Nervenschmerzen, Gürtelrose
    Johanniskraut, Eisenkraut, Holunderblüten
K
    Koliken der Kinder
    Fenchel, Pfefferminze, Kamille, Baldrianwurzel
Kopfschmerzen 
    Schlüsselblume, Melisse, Kamille, Baldrianwurzel, Thymiankraut, Ehrenpreis, 
    Frauenmantel, Lavendelblüten, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Veilchenkraut
Knochenbruch
    Beinwurz, Eiche, Königskerze, Wermut
Krampflösend
    Alantwurzel, Thymian, Primelwurzel
Krämpfe akute
    Gänsefingerkraut, Taubnesselblüten, Kamillenblüten, Frauenmantel, 
    Melisse, Johanniskraut, Schafgarbe
Kreislaufregulation
    Schafgarbe, Rosmarin, Arnika
L
    Leber Tee
    Faulbaumrinde, Berberitze, Löwenzahn, Pfefferminz, Andorn, Zichorie, 
    Bitterklee, Walnussblätter, Odermennig, Schafgarbe, Klette, Kalmus, Johanniskraut, 
    Gundelreben, Ackerwinde, Tausendgüldenkraut, Benediktenkraut, Angelikawurzel
Leber - Gallen Tee
    Andorn, Quendel, Zichorie, Benediktenkraut, Johanniskraut, Schöllkraut, 
    Salbei, Erdrauch, Löwenzahn, Tausendgüldenkraut
Leber und Gallestauung, Leberentzündung
    Wermut, Pfefferminze, Löwenzahn
Leber und Venen Tee
    Hamamelisblätter, Ackerschachtelhalm, Steinklee, Mariendistelfrüchte
Leberschützend
    Mariendistelfrüchte, Pfefferminze, Brombeerblätter, Fenchel, Wermutkraut, 
    Kümmelfrüchte
Leichte Herzinsuffizienz, Nervöses Herz, Altersherz
    Rosmarin, Weißdorn, Baldrian
Lymphabfließend
    Löwenzahn, Mariendistel, Sonnenhutwurzel, Wasserdost, Wacholderbeeren, 
    Schafgarbe, Malvenblüten, Rosskastanie
M
    Magen - Darm Tee
    Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Quendel, Zichorie, Benediktenkraut, Wermut, 
    Wollblume, Ringelblume
Magen Tee
    Kamille, Melisse, Fenchel
Magengeschwür 
    Ringelblume, Ehrenpreis, Schöllkraut, Brennnessel, Eichenrinde
Magenkräftigend / Beruhigend
    Süßholzwurzel, Kamillenblüten, Melisse, Pfefferminze, Tausendgüldenkraut
Magerkeit - Abmagerung
    Schafgarbe, Kamille, Tausendgüldenkraut
Mandelentzündung
    Salbei, Fenchel, Pfefferminze, Kamillenblüten, Ringelblume, Hagebuttenfrüchte, 
    Schlüsselblumenblüten, Eibischblätter, Himbeerblätter
Menstruationsbeschwerden, Polypen, 
    Frauenmantel, Schafgarbe, Hirtentäschel, Erdbeere
Migräne
    Thymiankraut, Ehrenpreis, Baldrian, Frauenmantel, Melisse, Benediktenwurz, 
    Brombeerblätter, Taubnesselblüten, Johanniskraut
Migräne und Kopfschmerzen, Hitze im Kopf
    Melisse, Pfefferminze, Johanniskraut
Muskel und Gelenkrheuma, Schulter - Arm Schmerzen
    Stiefmütterchen, Mädelsüß, Brennnessel, Zinnkraut, Weidenrinde, 
    Hagebutte, Teufelskralle
N
    Nachtschweiß
    Salbei
Nervenschmerzen 
    Weidenrinde, Mädelsüßblüten, Holunderblüten
Nervenstärkend
    Baldrianwurzel, Melisse, Pfefferminze, Basilikumblätter, Orangenblüten
Nervöse Störungen
    Baldrian, Melisse, Mistel
Nervöser Magen, Gastritis, Erbrechen, Übelkeit
    Tausendgüldenkraut, Malve, Kamille
Nervöses Asthma, Keuchhusten
    Querbracho, Eukalyptus, Königskerze
Nervosität 
    Johanniskraut, Pfefferminze, Holunder, Melisse, Fenchel, Ackerschachtelhalm, 
    Odermennig, Ringelblume
Neurodermitis 
    Stiefmütterchen, Brennnessel, Wegwarte, Spierstaudenblüten, Löwenzahn, 
    Fenchel, Birkenblätter, Schachtelhalm, Ringelblume, Holunderblüten, 
    Süßholzwurzel
Nieren Tee
    Petersilienfrüchte, Hauhechelwurzel, Eibischblätter, Vogelknöterich
Nierenblutungen, Blasenblutungen
    Hirtentäschel, Frauenmantel, Zinnkraut
Nierenentzündung, Reizblase, Harnröhre, Tröpfeln
    Bruchkraut, Bärentraubenblätter, Lindenblüten
Nierenerkrankungen
    Goldrute, Birke
Nierensteine - Nierengrieß
    Ackerschachtelhalm, Bärentraubenblätter, Salbei, Ehrenpreis, Eibischblätter
P
    Parodontose 
    Frauenmantel, Heidelbeerblätter, Salbei, Kamille, Brombeerblätter, 
    Johanniskraut
Prostata
    Weidenröschen, Walnuss, Brennnessel
Psoriasis 
    Löwenzahn, Bittersüßstendel, Ehrenpreis, Rosmarin, Brennnessel, 
    Klettenwurzel, Kamille, Erdrauch, Fenchel
Psoriasis, Ekzeme, Akne vulgaris
    Stiefmütterchen, Erdrauch, Brennnessel, Schafgarbe
R
    Regelbeschwerden, Regelkoliken, Krämpfe
    Frauenmantel, Melisse, Beifuss, Gänsefingerkraut
Regelblutung verzögerte
    Rosmarin, Melisse, Gartenrautenkraut, Kamille
Regelschwächend
    Stiefmütterchen, Ackerschachtelhalm, Schafgarbe, Taubnessel
Reizblase
    Bärentraubenblätter, Goldrute, Birkenblätter, Schachtelhalm, 
    Maisgriffel
Reizhusten, Entzündung der Atemwege
    Spitzwegerich, Malve, Königskerze
  
Rheuma Tee
    Löwenzahn, Queckenwurzel, Birkenblätter, Goldrute Johanniskraut, 
    Mädelsüß, Bohnen, Ackerschachtelhalm
S
    Schlaf Tee für Kinder
    Anis, Baldrianwurzel, Passionsblume, Fenchel, Hopfen, Kamille, Melissenblätter
Schlaf Tee
    Baldrianwurzel, Johanniskraut, Lavendelblüten, Hopfen, Schlüsselblume
Schlaflosigkeit 
    Baldrian, Hopfen, Kamille, Melisse, Pfefferminze
Schlaflosigkeit nervöse
    Passionsblume, Hopfenzapfen, Orangenblüten, Melisse
Schlag, Unfall, Stoß, Fall, Knochenbruch, 
    Stiefmütterchen, Weidenrinde
Schluckauf 
    Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Wermut, Kamille, Pfefferminzblätter
Schmerzstillend
    Lindenblüten, Holunderblüten, Weidenrinde, Mädelsüßkraut, 
    Hagebuttenfrüchte
Schweißhemmung
    Salbei, Schachtelhalm, Schafgarbe
Schweißtreibend 
    Lindenblüten, Holunderblüten, Wollkraut, Pfefferminze
Schwindel, Arteriosklerose
    Mistel, Weißdorn
Sodbrennen
    Fenchel, Eibischwurzel, Melissenblätter, Kamille, Süßholz
  
Stoffwechselfördernd
    Schlüsselblume, Holunderblüten, Brennnessel, Löwenzahn
U
    Übelkeit 
    Pfefferminzblätter, Kamille, Melissenblätter
Unruhe, Angst, Erregung, Schwäche, 
    Johanniskraut, Hopfen, Baldrian, Melisse
V
    Venentherapie / Entwässernd
    Brennnessel, Hamamelisblätter, Rosskastaniensamen, Stiefmütterchen, 
    Ringelblumenblüten, Buchweizenkraut
W
    Wassersucht 
    Attichwurzel, Rosmarin, Ackerschachtelhalm, Katzenpfötchen, Wacholderbeeren
Wasseransammlung in den Beinen
    Steinklee, Brennnessel, Hauhechelwurzel, Sandseggenwurzel Ackerschachtelhalm
Wechseljahrebeschwerden 
    Hauhechel, Lindenblüten, Rosmarin, Erdbeere, Arnika, Sennesblätter, 
    Wacholder
Wechseljahrebeschwerden, Regelbeschwerden
    Frauenmantel, Rosmarin, Salbei, Schafgarbe, Johanniskraut
Weißfluss, Fehlgeburt drohende, Myome
    Taubnessel, Frauenmantel, Kamille
Z
    Zahnschmerzen
    Bärlapp, Hauhechel, Holunder, Kalmus, Kamille, Pfefferminze, Wacholder
Zahnfleischentzündung
    Kamille, Pfefferminze, Salbei, Zinnkraut
Zähneknirschen, Depressionen
    Johanniskraut, Melisse, Passionsblume
Zungenbrennen, Heiserkeit, Rachenentzündung
    Thymian, Odermennig